Für die Nutzung dieser Website gelten im
Verhältnis zwischen dem Nutzer und dem Betreiber der Seite (nachfolgend Anbieter genannt) die
folgenden Nutzungsbedingungen. Die Nutzung unseres Elternportals, sowie die Platzanfrage ist nur
zulässig, wenn der Nutzer diese Nutzungsbedingungen akzeptiert.
§ 2 Registrierung, Suche und Platzanfrage
Um unser Elternportal nutzen zu können ist eine vorherige Registrierung notwendig.
Die Registrierung und Nutzung unseres Portals bedingt keinen Anspruch auf einen Betreuungsplatz
und ersetzt keine Meldung im Jugendamt oder in einer Kindertageseinrichtung. Für eine wirksame
Vormerkung ist ein Beratungsgespräch in einer Kindertageseinrichtung erforderlich.
Der Nutzer darf seine Zugangsdaten nicht an Dritte weitergeben. Der Nutzer ist verpflichtet,
seine Zugangsdaten geheim zu halten und vor dem Zugriff Dritter zu schützen.
§ 3 Leistungen des Anbieters
Der Anbieter gestattet dem Nutzer, im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen Daten für ein Vormerksystem
zu hinterlegen. Der Anbieter stellt den Nutzern dazu im Rahmen seiner technischen und wirtschaftlichen
Möglichkeiten unentgeltlich ein Elternportal für Platzanfragen zur Verfügung. Der Anbieter ist
bemüht, seinen Dienst verfügbar zu halten und übernimmt keine darüberhinausgehenden
Leistungspflichten. Insbesondere besteht kein Anspruch des Nutzers auf eine ständige Verfügbarkeit
des Dienstes.
Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Verlässlichkeit,
Aktualität und Brauchbarkeit der bereit gestellten Inhalte.
§ 4 Haftungsausschluss
Schadensersatzansprüche des Nutzers sind ausgeschlossen, soweit nachfolgend nichts anderes
bestimmt ist. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und
Erfüllungsgehilfen des Anbieters, sofern der Nutzer Ansprüche gegen diese geltend macht.
Von dem in Absatz 1 bestimmten Haftungsausschluss ausgenommen sind Schadensersatzansprüche
aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit und Schadensersatzansprüche aus der
Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren
Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist. Von dem Haftungsausschluss ebenfalls
ausgenommen ist die Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen
Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen
beruhen.
§ 5 Pflichten des Nutzers
Der Nutzer verpflichtet sich gegenüber dem Anbieter, keine Kommentare einzutragen, die gegen die
guten Sitten oder geltendes Recht verstoßen. Der Nutzer verpflichtet sich insbesondere dazu, keine
Beiträge zu veröffentlichen,
deren Veröffentlichung einen Straftatbestand erfüllt oder eine Ordnungswidrigkeit
darstellt,
die gegen das Urheberrecht, Markenrecht oder Wettbewerbsrecht verstoßen,
die gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz verstoßen,
die beleidigenden, rassistischen, diskriminierenden oder pornographischen Inhalte haben,
die Werbung enthält.
Bei einem Verstoß gegen die Verpflichtung aus Absatz 1 ist der Anbieter berechtigt, die
entsprechenden Beiträge abzuändern oder zu löschen und den Zugang des Nutzers zu sperren. Der Nutzer ist
verpflichtet, dem Anbieter den durch die Pflichtverletzung entstandenen Schaden zu ersetzen.
Der Anbieter hat das Recht, Kommentare zu löschen, wenn diese einen Rechtsverstoß enthalten könnten.
Der Anbieter hat gegen den Nutzer einen Anspruch auf Freistellung von Ansprüchen Dritter, die
diese wegen der Verletzung eines Rechts durch den Nutzer geltend machen. Der Nutzer verpflichtet
sich, den Anbieter bei der Abwehr derartiger Ansprüche zu unterstützen. Der Nutzer ist außerdem
verpflichtet, die Kosten einer angemessenen Rechtsverteidigung des Anbieters zu tragen.
§ 6 Sperren und Löschen eines Zugangs
Auf Verlangen des Nutzers wird der Anbieter den Zugang des Nutzers sperren und/oder löschen.
Bei Vorliegen eines wichtigen Grunds ist der Anbieter berechtigt, den Zugang eines Nutzers
sofort zu
sperren oder zu löschen. Der Nutzer wird über die hinterlegte E-Mail-Adresse über die Sperrung oder
Löschung informiert.
Der Anbieter wird nach Sperrung des Zugangs die vom Nutzer eingegebenen Daten löschen. Der
Nutzer hat Anspruch auf Löschung der Daten gemäß Datenschutzgrundverordnung.
§ 7 Änderung oder Einstellung des Angebots
Der Anbieter ist berechtigt, Änderungen an seinem Dienst vorzunehmen.
Der Anbieter ist berechtigt, seinen Dienst unter Einhaltung einer Ankündigungsfrist von 2 Wochen
zu beenden. Im Falle der Beendigung seines Dienstes hat der Nutzer auch in diesem Fall Anspruch auf
Löschung der eingegebenen Daten gemäß Datenschutzgrundverordnung.
§ 8 Rechtswahl
Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen
dem Anbieter und dem Nutzer findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Von dieser
Rechtswahl ausgenommen sind die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der
Nutzer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
Während der technischen Bereitstellung dieser Webseite werden sogenannte Cookies verwendet. Diese dienen der Zuweisung der einzelnen Zugriffe und werden bei Verwendung der Webseite gesetzt. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK
Ihre Sitzung läuft bald aus
Sie haben in den letzten 20 Minuten keine Anfrage an den Server geschickt.
Damit Sie Ihre Eingaben nicht verlieren klicken sie bitte auf den nachfolgenden Button um zu versuchen Ihre Sitzung zu verlängern.
Ihre Siztung wurde verlängert, Sie können diesen Dialog jetzt schließen.
Ihre Siztung ist leider bereits abgelaufen, Eingaben die Sie auf dieser Seite gemacht haben gehen leider verloren.